Literatur

Erdmann Claudia
Das Gespensterschiff
, Ein Märchen von Trauma und Heilung (2013), in Heister, H.-W. und Lambrecht, L. (Hg): „Der Mensch, das ist die Welt des Menschen…“
Eine Diskussion über menschliche Natur. Frank&Timme.
Das beeindruckende und berührende Märchen des 23 jährigen Wlhelm Hauff spiegelt, so diese  psychologische Interpretation, unsere Seele im Leid und im Weg aus dem Leid. Das Märchen wird traumatherapeutisch gedeutet.

Erdmann, Claudia
EMDR und Chronischer Schmerz (2008), in Plassmann, Reinhard (Hg.): Im eigenen Rhythmus, Psychosozial Verlag. Eine gute und informative Darstellung mit Protokoll über die Behandlung Chronischer Schmerzen mit EMDR.

Erdmann, Claudia
Allergie und EMDR
(2008), in Plassmann, Reinhard (Hg.): Im eigenen Rhythmus, Psychosozial Verlag
Lassen sich auch Allergien mit EMDR behandeln? Der Artikel zeigt eine neue und effektive Behandlungsstrategie auf. Anschaulich werden „Geheimnisse“ des Immunsystems dargelegt und aufbauend auf wissenschaftlichen Zugängen zu diesen Phänomenen die Behandlung von Allergien mit EMDR.

Francine Shapiro
EMDR- Grundlagen und Praxis 

Junferman (1999, Neue deutsche Auflage 2012)
Der Klassiker von Francine Shapiro, der Entwicklerin der EMDR-Methode. Gut lesbar werden die Grundlagen von EMDR und die 8 Behandlungsphasen darlegt.

Francine Shapiro, Margot Silk Forrest
EMDR in Aktion – Die neue Kurzeittherapie in der Praxis 

4. Auflage, Junfermann (2010). Eine Reihe von Patientenberichten aus der klinischen Praxis.

Arne Hofmann
EMDR – Praxishandbuch zur Behandlung traumatisierter Menschen

(Thieme 2014) Grundlagenbuch mit Blick auf Neurobiologie psychischer Traumata, Innovationen in der EMDR Methode u.  Entwicklung von Behandlungsplänen für andere Traumafolgestörungen, Angststörungen und Depressionen. 5. Auflage.

Christine Rost (Hg)
EMDR zwischen Struktur und Kreativität

(Junfermann 2016) Bewährte EMDR-Techniken und neuen Entwicklungen.

Luise Reddemann, Cornelia Dehner Rau
Trauma: Folgen erkennen, überwinden und an ihnen wachsen

Thieme Verlag Stuttgart (2007). Ein Selbsthilfebuch mit praktischen Hinweisen.

Francine Shapiro
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) Therapy, Third Edition

Basic Principles, Protocols, and Procedures
Tayler and Francis (2018, 3 New edition)/ISBN  978-1-4625-3276-6

Links

Foto auf der Website
Rose Eisen

EMDRIA-Deutschland
deutsche Fachgesellschaft für EMDR mit EMDR-Therapeutenliste u. EMDR Traineren, die EMDR-Curricula anbieten

EMDR Institut USA
mit Überblick über die Studien zu EMDR

Francine Shapiro Bibliothek
mit Suchmaschine zu Fachartikeln zum Thema EMDR

EMDR Europa
mit Liste aller europäischen EMDR Fachgesellschaften und Liste aller anerkannten EMDR-Trainer. Liste Forschung EMDR

The Journal of EMDR Practice and Research
Die offizielle Publikation der internationalen EMDR Fachgesellschaften

Traumahilfe weltweit

Milton-Erickson-Institut Heidelberg

Hildesheimer Gesundheitstraining

KTI Kinder Trauma Institut  Offenburg

Traumatherapiezentrum Würzburg A. Iff-Kamm

IADC Institut Deutschlan

DeGPT   Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie

 Hinweis zu allen Links auf dieser Homepage
Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich betone ausdrücklich, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Ich distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir ihre Inhalte nicht zu eigen.

Dipl.-Psych. Claudia Erdmann

 

Diese Website benutzt Cookies. Bei Weiternutzung akzeptieren Sie den Gebrauch von Cookies. This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.  Mehr erfahren